Bitte beachten! Vor der Verwendung der Lichterkette muss das Solarpanel über ein USB-Kabel vollständig aufgeladen werden. Die Ladezeit für das 30-W-Panel beträgt 13 Stunden. Das Aufladen des Solarpanels verlängert die Lebensdauer des Produkts.
Sie möchten Ihrem Garten, Ihrer Veranda oder Ihrem Balkon mehr Atmosphäre verleihen? Dann sind Sie hier richtig! Diese Solarlichterkette schafft eine warme Atmosphäre. Ein verspielter Lichteffekt entsteht durch eine H-förmige Lichtquelle mit Doppelfaden in extra warmweißem 2200K. Die Lichter werden vollständig solarbetrieben, wodurch die Lichterkette einfach zu installieren und umweltfreundlich ist. Ein weiterer Vorteil gegenüber herkömmlichen Lichterketten: Sie benötigen keine Steckdose. Sie können die Lichterkette beliebig platzieren.
Die Lichterkette verfügt über ein Solarpanel mit Akku. Tagsüber wird der Akku durch Sonnenlicht aufgeladen, und bei Einbruch der Dunkelheit leuchten die Lichter. Keine Sonne? Dann können Sie die Lichterkette einfach über ein USB-Kabel aufladen. Das Solarpanel verfügt über einen integrierten Lichtsensor, sodass sich die Leuchte bei Dunkelheit automatisch einschaltet. Falls Sie das Kabel nicht verwenden möchten, gibt es einen Ein-/Ausschalter. Das Panel verfügt außerdem über einen automatischen Timer, der die Leuchte nach 8 Stunden Betrieb ausschaltet. Sie können das Kabel auf vier verschiedene Lichteinstellungen einstellen:
Die Lichtintensität lässt sich auf zwei Stufen einstellen: volle Helligkeit (15 Stunden Licht) oder geringe Helligkeit (18 Stunden Licht).
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Solarleuchtenkabels.
Eine Solarleuchte benötigt tagsüber viel Licht, um sich aufzuladen und abends zu leuchten. Je mehr Stunden Sonnenlicht das Panel tagsüber erhält, desto besser wird der Akku geladen, um im Dunkeln Energie in Form von Licht freizusetzen. Hat die Leuchte an einem bewölkten Tag wenig oder gar kein Licht erhalten? Der Akku ist dann weniger geladen, und die Leuchte leuchtet im Dunkeln möglicherweise kürzer oder gar nicht. Im Winter ist die Sonneneinstrahlung nicht immer stark genug, um Solarprodukte ausreichend aufzuladen. Daher leuchtet die Solarlichterkette im Sommer länger und im Winter kürzer.
Laden Sie den Akku vor der Verwendung einer Solarleuchte vollständig mit einem USB-Kabel auf. Diese Solarlichterkette verfügt über einen Ein-/Ausschalter. Schalten Sie den Schalter aus und schließen Sie das Panel an. Laden Sie das Panel mindestens fünf Stunden lang auf.
Die Lichttemperatur wird in Kelvin angegeben. Diese Lichterkette hat eine Farbtemperatur von 2200 K. Die Lichterkette hat die Schutzart IP 65. Das bedeutet, dass die Kette wetterfest ist und das ganze Jahr über im Freien verwendet werden kann. Die Lichter haben eine robuste Polycarbonat-Abdeckung. Die LED-Leuchten haben eine lange Lebensdauer. Sollte eine Glühbirne unerwartet kaputtgehen, können Sie sie einfach austauschen.