Diese Vorrichtung führt einen monatlichen Funktionstest von 2 Minuten und einen jährlichen Dauertest von 3 Stunden durch. Außerdem können Sie das Gerät auch manuell testen, indem Sie die Testtaste drücken.
Die Halterung ist mit 4 Piktogrammen mit folgenden Pfeilrichtungen versehen: links, rechts, oben und unten. Sie können das Piktogramm selbst auf den Beschlag kleben, der auf Ihre Situation zutrifft. Bitte beachten Sie, dass beim Geradeausgehen das Piktogramm mit dem Pfeil nach oben an der Leuchte befestigt sein muss. Vor dem Aufkleben des Piktogramms auf die Armatur ist es am besten, etwas Seife herzustellen, mit der Sie den Deckel der Armatur einseifen. Wenn Sie dann das Piktogramm auf die Armatur kleben, können Sie die Luftblasen unter dem Aufkleber leicht ausgleichen.
Es ist möglich, ein separates Piktogrammset, bestehend aus 8 Piktogrammen, mit diesen Beschlägen zu bestellen.
Auf der Rückseite und den 4 Seiten der Armatur sind Kreise markiert, die Sie bohren können. Nachdem Sie ein Loch gebohrt haben, können Sie die Kabel an den Stecker anschließen, der auf der Platine befestigt ist. So schließen Sie die Leuchte an das Stromnetz (230V) an. Um das Loch wasserdicht zu machen, können Sie eine pg9-Zugentlastung in das gebohrte Loch montieren, durch die Sie die Kabel führen können. Auf diese Weise schützen Sie die Verschraubung vor Wasserschäden, und die Zugentlastung sorgt außerdem dafür, dass das Kabel nicht aus dem Stecker gezogen werden kann.
Die Notlichtleuchte ist mit 41 LEDs ausgestattet. Die Armatur kann auf Dauerbetrieb (Dauerbeleuchtung) oder Notbetrieb (nicht dauerhafte oder nicht kontinuierliche Notbeleuchtung) eingestellt werden. Wenn die Leuchte auf Dauerbetrieb eingestellt ist, brennt das Licht auch ohne Stromausfall. Wenn das Gerät auf nicht kontinuierlich eingestellt ist, schaltet sich das Licht erst ein, wenn das Gerät keinen Strom mehr aus dem Netz erhält, und bleibt dann drei Stunden lang eingeschaltet. Drei Stunden reichen in der Regel aus, damit Mitarbeiter und Besucher ein Gebäude verlassen können, und entsprechen auch der gesetzlichen Norm.
Das Gerät verfügt über eine Testtaste, mit der Sie überprüfen können, ob die Batterie des Geräts intakt ist.
Die LED-Notbeleuchtung kann über Türen, Fenstern und an Wänden angebracht werden. In Absprache mit einem Fachmann können Sie bestimmen, an wie vielen Stellen Sie eine Notbeleuchtung benötigen und wie Sie diese anbringen können.
Alle unsere Notbeleuchtungsmodelle sind CE-geprüft und erfüllen die in den Niederlanden und Belgien geltenden Normen und Anforderungen. Das Gehäuse und der Diffusor sind aus hochwertigem Kunststoff gefertigt.
Diese Leuchte ist unser Bestseller bei Brandschutzunternehmen und Installateuren.
In Bezug auf die Lichtleistung ist diese Leuchte der größere Bruder der Leuchte OTG-AB-2. Die Leuchte ist jedoch weniger hell als die Leuchte OTG-GG-7.
Die genannten Preise enthalten die Mehrwertsteuer.