Bei LumenXL finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Bodenstrahlern für den Außenbereich. Bodenstrahler eignen sich ideal für die Beleuchtung von Gartenwegen, Einfahrten oder Terrassen. Mit Bodenstrahlern setzen Sie sanfte Lichtakzente und verleihen Ihrem Außenbereich einen modernen Touch. Bodenstrahler eignen sich sowohl für stimmungsvolle Gartenbeleuchtung als auch für die praktische Beleuchtung von Einfahrten. Bodenstrahler sind bei Designern und Architekten aufgrund ihrer dezenten und dennoch stilvollen Lichteffekte beliebt.
Warum Bodenstrahler?
LED-Bodenstrahler für den Außenbereich sind energieeffiziente Lampen, die sich im Vergleich zu Halogenlampen nicht erhitzen. Die Lampen haben eine Mindestlebensdauer von 25.000 Stunden, also bis zu 10 Jahre. LED-Lampen sorgen für schönes, helles Licht. Bei unseren Bodeneinbaustrahlern mit GU10-Sockel können Sie selbst ein passendes GU10-Leuchtmittel auswählen. Wählen Sie anschließend die passende Lichtfarbe und Wattzahl, um sicherzustellen, dass der Bodenstrahler perfekt zu Ihrem Anwendungszweck passt.
Die Anwendung von Bodenstrahlern
Bodenstrahler gehören zu den vielseitigsten Arten der Außenbeleuchtung. Sie können sie beispielsweise als Orientierungsbeleuchtung in Ihrer Einfahrt platzieren. Das erhöht die Sicherheit rund ums Haus und sorgt für ein aufgeräumtes Ambiente. So müssen Sie nie wieder im Dunkeln nach Hause kommen. Bodenstrahler können auch für eine dekorative Beleuchtung eingesetzt werden. Sie eignen sich auch hervorragend zur Beleuchtung von Pflanzen und Bäumen im Garten. So kann der Außenbodenstrahler als Ambientebeleuchtung eingesetzt werden und eine gemütliche Atmosphäre schaffen.
So erkennen Sie professionelle Bodenstrahler
Bevor Sie einen Bodenstrahler kaufen, sollten Sie auf verschiedene Merkmale achten. Das Material des Bodenstrahlers ist entscheidend für seine Lebensdauer. Das Gehäuse unserer Bodenstrahler besteht aus hochwertigem Aluminium und/oder Edelstahl. Dies garantiert eine jahrelange Lebensdauer des Bodenstrahlers. Das Glas ist gehärtet und somit frost- und kratzfest. Achten Sie auch auf die Betriebsstunden der Lampe, da diese ebenfalls Aufschluss über deren Lebensdauer gibt. Unsere Bodeneinbauleuchten haben eine Lebensdauer von mindestens 25.000 Stunden, was bei normaler Nutzung von 6 Stunden pro Tag einer Lebensdauer von 10 Jahren entspricht.
Bei der Auswahl einer Solar-Bodeneinbauleuchte ist es wichtig, auf die Art des Solarmoduls und der Batterie zu achten. Solarbeleuchtung benötigt Solarmodule. Daher ist es wichtig, professionelle Solar-Gartenbeleuchtung zu wählen. Professionelle Solarmodule sind hochwertig, was sich im Einsatz bemerkbar macht. Diese Solarmodule erzeugen genug Energie, um den ganzen Abend über ausreichend Licht zu liefern, auch wenn die Sonne nicht scheint. Solar-Bodeneinbauleuchten ohne professionelle Solarmodule erzeugen oft nicht genug Energie. Das führt dazu, dass die Leuchten sehr klein sind oder nur wenig Licht abgeben, da sie sonst nicht den ganzen Abend über leuchten könnten. Das ist schade, denn die Leuchten würden nicht genug Licht liefern. Wir verwenden in allen unseren Solarleuchten leistungsstarke monokristalline Silizium-Solarmodule mit leistungsstarken Batterien. Dadurch brennt das Licht lange und hell. So haben Sie den ganzen Abend über Licht in Ihrem Garten, auch wenn die Sonne nicht scheint.
Gibt es auch Solar-Bodenstrahler für den Außenbereich?
Eine Bodeneinbauleuchte soll solarbetrieben sein? Auf den ersten Blick mag das widersprüchlich erscheinen. Doch es ist unglaublich effektiv. Die Solarmodule befinden sich dort, wo die Sonne scheint. Wenn Sie sich für einen Solar-Bodenstrahler entscheiden, profitieren Sie sofort von allen Vorteilen einer Solarleuchte. Erstens verbraucht der Solar-Bodenstrahler keinen Strom, da er seine Energie selbst erzeugt. Das spart Ihnen Stromkosten und überlässt der Sonne ihre Arbeit. Das macht die Leuchte außerdem sehr umweltfreundlich. Ein weiterer Vorteil: Sie benötigen keine Kabel mehr. Bei der Installation herkömmlicher Gartenbeleuchtung müssten Sie Kabel im Garten verlegen. Für diese Installation ist oft ein Fachmann erforderlich. Mit Solar-Bodenstrahlern gehört das der Vergangenheit an. Sie müssen nicht den ganzen Garten umgraben, um Kabel zu verlegen. Sie können den Bodenstrahler ganz einfach installieren, ohne sich mit Kabeln oder elektrischen Leitungen herumschlagen zu müssen.
Wie installiert man Bodenstrahler im Außenbereich?
Unsere Bodenstrahler sind Einbaustrahler. Das bedeutet, dass sie größtenteils im Boden versenkt und somit im Grünen oder auf der Straße verborgen sind. Das sorgt für ein sauberes Erscheinungsbild und minimalen Platzbedarf. Eine gute Drainage ist wichtig. Wir empfehlen, bei der Installation der Bodenleuchten die Hilfe eines qualifizierten Elektrikers in Anspruch zu nehmen.
Sind Bodeneinbauleuchten wasserdicht?
Bodeneinbauleuchten sind den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen ausgesetzt: Sonne, Hitze, Regen, Eis, Insekten und Erde. Trotz Einbau müssen sie robust gegen alle Witterungsbedingungen sein. Eine hohe IP-Schutzart ist daher entscheidend. Unsere Bodeneinbauleuchten für den Außenbereich verfügen über die Schutzart IP65/IP67. Dies garantiert, dass die Leuchte allen Witterungsbedingungen standhält. Die Leuchten sind staub- und wasserdicht. Bevor Sie eine Bodeneinbauleuchte in den Warenkorb legen, prüfen Sie immer, ob die IP-Schutzart der Leuchte für Ihren Verwendungszweck geeignet ist. Zum Glück finden Sie bei LumenXL nur Bodeneinbauleuchten mit hoher IP-Schutzart.
Sind Bodeneinbauleuchten für den Außenbereich dimmbar?
Ob eine Leuchte dimmbar ist, hängt von zwei Faktoren ab: der Leuchte und dem Leuchtmittel. In unserem Sortiment finden Sie eine dimmbare Bodeneinbauleuchte. Diese enthält kein GU10-Leuchtmittel. Wählen Sie daher ein dimmbares GU10-Leuchtmittel, wenn Sie eine flexible Lichtintensität wünschen. Leuchte und Leuchtmittel können dann gemeinsam mit einem externen Dimmer gedimmt werden.